Text von Ute Gruber, Fotos von Günter Hinreiner
Anlässlich der 650-Jahr-Feier Gulden Strass, rief der Veranstalter (Familie Binder) 650 mittelalterlich gewandete Bogenschützen zu einem Markt mit kleinem Turnier und als Krönung – einem Pfeilhagel – auf.
Natürlich folgten wir (Maria & Günter mit Sohn Stefan und Ute, Ralf & Tim) sehr gerne diesem Aufruf. Wir reisten am Freitag den 10. Juni an und bauten unser Lager im Kurpark Grafenau auf.
Wir verbrachten drei schöne, mit einer kleinen Regenunterbrechung, Tage in unserem tollen Lager, genossen das bescheidene und doch auch beschwerliche Leben und freuten uns darüber, dass wir Menschen des 21. Jahrhunderts sein zu dürfen und das mittelalterliches Leben nur aus Spaß und als Hobby ausüben.
Besonders freuten wir uns über den täglichen Besuch von Stephan, der unser Lagerleben und gemütliches Beisammensein sehr bereicherte und uns mit Pfannkuchen (natürlich am offenen Feuer gebacken) verwöhnte.
Zum großen Festumzug am Sonntag kamen noch Andreas mit Frau Julia und Rüdiger mit Freundin Alisa extra aus München angereist und somit war eine kleine Gruppe des TFBS bereit für den großen Pfeilhagel.
Laut Veranstalter zogen ca. 400 gewandete Bogenschützen in einem Umzug aus Grafenau und bezogen zweireihig Stellung am Rand eines Feldes. Insgesamt 12 Pfeile pro Schütze wurden dann auf 2 Ziele – mit Fahnen markierte Punkte in 150m Entfernung – geschossen. Als krönender Abschluss schossen alle Schützen ihren 13. Pfeil (mit Heulspitze) gleichzeitig ab.
Nach dieser beeindruckenden Vorstellung zogen wir zum Markt zurück und ließen diesen letzten Tag gemütlich ausklingen. Es war ein schönes Pfingstwochenende und ein tolles Erlebnis.
Auf diesem Weg möchten wir dem Veranstalter ein großes Lob und ein Dankeschön sagen und wir sind stolz bei diesem Ereignis mitgewirkt zu haben und hoffen, dass dies nicht die letzte Aktion dieser Art war.
Vielleicht haben dann ja noch mehr TFBS’ler Lust zum Mitmachen?!



















































Hier gibt’s auch noch ein Video zum Fest.