Kategorie: Vereinsleben

  • Jahres-Turnier 2013

    Jahres-Turnier 2013

    veröffentlicht am

    , , ,

    Das Jahres-Turnier des TFBS fand dieses Mal am 6. Juli 2013 in Siegsdorf statt.

  • Drittes TFBS Ü50-Turnier

    Drittes TFBS Ü50-Turnier

    veröffentlicht am

    , , ,

    Text von von Jürgen Luff, Fotos von Bettina Haberäcker und Jürgen Luff Zu unserem Ü50-Turnier am 5. Mai 2013 war auch diesmal, wie bisher immer, sehr schönes Wetter (Wenn Engel schießen!!??). Das verspätete Frühjahr bescherte uns auch frisches Grün auf unserem Parcours und die Stimmung der 11 Schützen und 2 Helfer war bestens. Es ging…

  • Erstes TFBS-Pärchenturnier

    Erstes TFBS-Pärchenturnier

    veröffentlicht am

    , , ,

    Am 23. Februar 2013 fand unser erstes TFBS-Pärchenturnier statt. Hier gibt’s ein paar Einblicke:

  • 3. Luciaturnier der Kinder- & Jugendabteilung

    3. Luciaturnier der Kinder- & Jugendabteilung

    veröffentlicht am

    , , ,

    Zum 3. Luciaturnier traten am 16. Dezember 2012 trotz Kälte 14 Kinder und 4 Jugendliche an, um elf ausgesuchte Ziele auf dem Parcours und ein Sonderziel zu beschießen. In fünf Gruppen wurde gleichzeitig gestartet. Fein, dass wir so viele Helfer hatten (Danke an Ute, Andreas, Klaus, Martin und Günter). In so kleinen Gruppen machte es…

  • 3. TFBS-Gewandetenturnier

    3. TFBS-Gewandetenturnier

    veröffentlicht am

    , , ,

    Text von Jürgen Luff, Fotos von Benjamin Schmid und Ralf Buhl Der „Haufen“ wird immer größer! Im Jahre 2010 hatten wir zum 1. Gewandetenturnier 11 Schützen, im Jahr darauf waren es schon 21 und zum diesjährigen 3. Gewandetenturnier am 14. Oktober 2012 trafen sich 36 mittelalterlich und keltisch Gewandete und sogar ein Indianer auf unserem…

  • TFBS’ler Kelten beim Pfeilhagel zu Grafenau

    TFBS’ler Kelten beim Pfeilhagel zu Grafenau

    veröffentlicht am

    , ,

    Text von Günter Hinreiner, Fotos von Lotte Frei Aufruf! 650 Bogenschützen gewandet und ausgestattet mit 13 Pfeilen, davon ein heulender, mögen sich kurz vor Beltane in Grafenau einfinden und gemeinsam einen Pfeilhagel bestreiten. Händler und Bogenschützen folgten dem Aufruf der Sippe Binder und scheuten keine Anstrengungen um dem Spektakel bei zu wohnen. Auch die Sippe…

  • „Tag des Bogensports“ und „Kampf um den Goldenen Fasan“

    „Tag des Bogensports“ und „Kampf um den Goldenen Fasan“

    veröffentlicht am

    , , ,

    Text von Ulrike Stubenvoll, Fotos von Jürgen Luff und Michael Reiger Es waren einmal sieben leidenschaftliche Bogenschützen, die in München einen Verein gründeten. Aber nicht irgendeinen Verein: Nein, den Traditionellen Feldbogensportverein München e.V. oder kurz TFBS München e.V. Dieser sollte interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geben das traditionelle Bogenschießen zu erlernen. Das war…

  • Zweites TFBS Ü50-Turnier

    Zweites TFBS Ü50-Turnier

    veröffentlicht am

    , , ,

    Text von Jürgen Luff, Fotos von Kathleen Pabst und Rüdiger Landskron Wie im vergangen Jahr hatten wir auch diesmal, am 20. Mai 2012, für unser Turnier schönstes Wetter. Nach der 3-Pfeil-Runde gab es allerdings keine Kaffeepause und es ging gleich weiter mit einer 2-Pfeil-Runde. Unser Günter Hinreiner hatte sich dafür eine Besonderheit ausgedacht. Wir wurden…

  • Zweites TFBS-Biathlon-Turnier

    Zweites TFBS-Biathlon-Turnier

    veröffentlicht am

    , , ,

    Text von Ulrike Stubenvoll, Fotos von Oliver Spahr München, 31. März 2012 9:30 Uhr, leichter Wind bei 7 °C – die Startnummern sitzen …… das zweite TFBS Biathlon-Turnier konnte starten. 14 Teilnehmer aufgeteilt in fünf Gruppen kämpften in den Klassen Herren, Damen, Jugend und Kinder um den Sieg. Genau wie beim klassischen Biathlon bestand der…

  • Speerschleuder-Vorführung mit Ansgar Lukas

    Speerschleuder-Vorführung mit Ansgar Lukas

    veröffentlicht am

    , ,

    Text von Ansgar Lukas, Fotos von Jürgen Luff Unser Vereinsmitglied Ansgar Lukas gab uns am Sonntag, den 9. Oktober im Einschussbereich unseres TFBS-Parcours eine Vorführung mit seiner Speerschleuder. Interessierte konnten dabei das Speerschleudern auch selbst ausprobieren. Eine kurze Einführung zur Speerschleuder Während der letzten Eiszeit bahnte sich eine Revolution in der Jagdtechnik an: Ein findiger…